Wie groß sind die Lücken zwischen Ihren Zähnen?

24. Februar 2021

Steckverzahnungen – durch Selbstzentrierung schnell und präzise gemessen

Sie möchten Steckverzahnungen messen? Kein Problem mit einer Maschine unserer WMM-Serie! Durch perfekt aufeinander kalibrierte Sensoren wird die Messung von Splines, Formen und Flankendurchmessern spielend leicht. Die Tastkugel des Messtasters zentriert sich in der Verzahnung, gleicht automatisch den Mittenversatz aus und liegt an den beiden Flanken jeweils punktuell an.

Durch die Kombination der Vorteile aus der Bildverarbeitung und den Einsatzmöglichkeiten der scannenden Taster messen Sie Ihr Werkstück an einer Maschine und sparen damit Zeit und Kosten durch die Reduzierung der Nebenzeiten.

Die WMM-Serie ist durch ihre robuste Granitbasis in der Lage, reproduzierbare Messergebnisse zu liefern – auch in einer Produktionsumgebung. Sie steht für Komplettmessungen von rotationssymmetrischen Werkstücken von einfachen bis komplexen Wellen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann schauen Sie sich zu diesem Thema unser Video über das punktgenaue Messen von Steckverzahnungen mit der WMM-Serie von Schneider Messtechnik an:

Ihr Team der
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH

Weitere Meldungen

In 1 Woche starten die Dreh- und Spantage 22. März 2023 Der Countdown läuft: In einer Woche starten die Dreh- und Spantage, die erste Inlandsmesse von… weiterlesen
V-CAD Produktvideo in the making 2/2 16. März 2023 Die ersten Aufnahmen des Videodrehs unserer V-CAD-Serie sind nun im Kasten, die technischen Einstellungen sitzen… weiterlesen
INNOTEQ 2023 – Danke für Ihren Besuch! 14. März 2023 Im Namen des Messeteams bedanken wir uns für Ihren Besuch auf unserem Messestand während der… weiterlesen