Glanzleistung auf spiegelnden Materialien

20. Januar 2021

Weißlichtsensoren – erste Wahl nicht nur bei reflektierenden Oberflächen

Wir haben die Lösung für das Messen Ihrer kritischen bis hochkritischen Werkstücke: Mit dem chromatischen Weißlichtsensor lösen Sie schnell und zuverlässig sensible Messaufgaben wie Dickenmessungen von Gläsern, Linsen oder medizinischen Ampullen.

Auch lichtabsorbierende Objekte mit matten, schwarzen Flächen stellen für diesen Sensor keine großen Hürden dar. Genauso gelingt die berührungslose Erfassung von Freiformflächen und die Messung von Microstrukturen mit dem chromatischen Weißlichtsensor in Kombination mit unseren 3D-Multisensor-Portalmessmaschinen.

Ob hochreflektierende, absorbierende, transparente, berührungsempfindliche oder kontrastarme Werkstücke, mit dem Weißlichtsensor treffen Sie die richtige Wahl!

Wollen Sie mehr wissen? Dann tauchen Sie in unserem Video in die spannende chromatisch-konfokale Welt ein!

Mehr erfahren Sie hier: Weißes Licht für sensible Messaufgaben

Weitere Meldungen

EMO 2023 – Qualität hautnah erleben 18. August 2023 Die Vorbereitungen laufen auf hochtouren, aber unser Zeitplan steht. Am 18.09.2023 ab 09:00 Uhr öffnen… weiterlesen
Auf die Plätze, fertig, CONTROL 2023 9. Mai 2023 SIMPLY PRECISE Messtechnik von Schneider in Halle 5, Stand 5501 Für Schneider ist die CONTROL… weiterlesen
CONTROL 2023 28. April 2023 „Ein intuitives Bedienkonzept ist unabdingbar“ Andreas Strobel, Geschäftsführer der Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH persönlich… weiterlesen